Ohne Pflegekräfte geht nichts in medizinischen Einrichtungen, Pflege- und Seniorenheimen. Das gilt auch für das LVR-Klinikum Düsseldorf, das seinen Nachwuchs an der eigenen Pflegeschule ausbildet. 120 Auszubildende zur Pflegefachkraft besuchen derzeit die modern ausgestattete Schule. „Zusätzlich zum Einstiegsdatum im Oktober bieten wir auch den Start im April an“, sagt Schulleiter Peter Schlagloth. Nach ihrer Ausbildung haben die Absolventen angesichts des hohen Bedarfs an Fachkräften extrem gute Chancen auf die von ihnen gewünschte Stelle. Neben dem lokalen Schwerpunkt der psychiatrischen Pflege kann das auch die Anästhesie und Intensivmedizin oder der Operationsdienst sein. Aber auch ein Studium, etwa in Pflegewissenschaften oder Pflegepädagogik, ist möglich.
„Wir haben ein junges Team hoch qualifizierte Lehrer und Praxisanleiter“, betont der Pädagoge. „Unsere Absolventen verfügen nach ihrer Ausbildung über umfassende Handlungskompetenzen. Und dank einer hohen Übernahmequote können wir derzeit allen Interessierten hier im Klinikum eine berufliche Perspektive bieten.“
Neben der breit gefächerten Ausbildung sprechen für die LVR-Pflegeschule die ausbildungsbegleitenden Supervisionen, Studienfahrten und Auslandspraktika, etwa in Israel. Das Highlight ist für die Azubis aber das Praxis-Projekt „Schüler leiten eine Station“. „Im dritten Lehrjahr übernehmen sie für sechs Wochen eine Station am LVR-Klinikum und leiten diese. Das gibt allen noch mal einen fachlichen Kick und sie sammeln noch intensivere praktische Erfahrungen“, erläutert der Schulleiter. Dabei wird neben dem Fachlichen natürlich auch auf das Menschliche Wert gelegt. „Wir leben Verantwortung füreinander, aktiven Austausch untereinander und Integration auf Augenhöhe – und das kulturell unabhängig.“
Neben den klassischen Vorteilen des öffentlichen Dienstes punktet die Schule zudem durch günstige und arbeitsplatznahe Wohnungen am Klinikum. In Düsseldorf ein Riesenplus. Fazit für Peter Schlagloth: „Bei uns ist einfach mehr drin!“

Hier findest Du unser Ausbildungsangebot
ΚΟΝΤΑΚΤ
LVR-Pflegeschule Düsseldorf
Schulleiter Peter Schlagloth, Schulmanagement M.A. / Dipl.-Berufspädagoge
Telefon: 0211 922-2120
E-Mail: peter.schlagloth@lvr.de