Fürsorge, Bildung und Entwicklung stehen beim Bethanien Kinderdorf Schwalmtal im Mittelpunkt. Hier wird Kindern und Jugendlichen, die aus belasteten familiären Situationen stammen, ein liebevolles Zuhause geboten sowie eine ganzheitliche Förderung, die sie für einen bestmöglichen Weg in der Zukunft vorbereitet.
Als Ausbildungsbetrieb begleitet und fördert das Bethanien Kinder- und Jugenddorf junge Menschen bei ihrem Einstieg ins Beruflseben mit den Ausbildungen zu Erziehern, pädagogischen Fachkräften und Sozialarbeitern. Wer also gerne mit viel Herz und Engagement mit jungen Menschen arbeiten möchte, kann in den Kinderdorffamilien und Wohngruppen oder in den drei Bethanien Kindertagesstätten Teil eines Teams werden, in dem Werte wie Vertrauen, Respekt und Gemeinschaftssinn gelebt und an die Kinder und Jugendlichen weitergegeben werden. Auch Praktika, Anerkennungsjahre und ein duales Studium sind möglich. Durch die verschiedenen Bereiche im Bethanien Kinderdorf bekommen die Azubis einen umfassenden Einblick in die Vielfalt der sozialen und pädagogischen Arbeitsfelder und erleben eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
Je nach Einsatzbereich wird in der Kindertagesstätte oder in der Kinderdorfpädagogik in schichtdienstgeführten Wohngruppen und Kinderdorffamilien gearbeitet. Von der Gestaltung des Alltags bis hin zur Hilfe bei der Lösung von Problemen ist man ein wichtiger Wegbegleiter für die Kinder- und Jugendlichen. Das ist schön, aber natürlich auch herausfordernd. Dafür stehen erfahrene Praxisanleiter den Azubis stets mit Rat und Tat zur Seite.

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung oder des Studiums und gesammelter Berufserfahrung bestehen Aufstiegsmöglichkeiten zur Gruppen- oder Erziehungsleitung. Außerdem bietet das Bethanien Kinderdorf seinen Mitarbeitern eine starke Vergütung nach dem AVR-Tarif, eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und viele Zusatzleistungen, wie kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen, betriebliches Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterevents.
ΚΟΝΤΑΚΤ
Bethanien Kinderdörfer gGmbH
Ungerather Straße 1-15
41366 Schwalmtal-Waldniel
Ansprechpartner: Klaus Rölkes
Telefon: 02163 4902-342
E-Mail: k.roelkes@bethanien-kinderdoerfer.de
Bewerbungen an:
sw-bewerbung@bethanien-kinderdoerfer.de
www.bethanien-karriere.de