Wer nach der Schule einen Ausbildungsplatz sucht, hat in diesen Zeiten gute Karten. Es bleibt allerdings die Qual der Wahl. An dieser Stelle haken sich in Neukirchen-Vluyn die Wirtschaftsförderung und das Schulzentrum unter: Am 14. September laden sie Schüler der neunten und zehnten Klassen der Gesamtschule Niederberg und des Julius-Stursberg-Gymnasiums (JSG) zum Berufsforum ein. „Uns allen ist es ein Anliegen, den Schülerinnen und Schülern Angebote für ihre persönliche Zukunft zu machen, passend zu ihren Interessen und Neigungen“, erklärt Ulrike Reichelt, Wirtschaftsförderin in Neukirchen-Vluyn.

Gleichzeitig will das Berufsforum den heimischen Unternehmen eine Plattform in Zeiten des Fachkräftemangels bieten. Viele Branchen sind händeringend auf der Suche nach qualifizierten Bewerbern. Bei der Messe in der Mensa des Schulzentrums haben Betriebe und mögliche Bewerber nun die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen. „Fachkräfte ausbilden und Fachkräfte halten ist ein Anliegen speziell für uns als kleinere Kommune“, erklärt Reichelt. „Im Austausch mit den Betrieben und dem Schulzentrum wollen wir möglichst früh Kontakte herstellen und Hemmschwellen abbauen.“ Zwei Stunden lang - von 17 bis 19 Uhr - haben die Schülerinnen und Schüler und die Unternehmen die Gelegenheit, sich kennenzulernen. Junge Erwachsene mit handwerklichen Fähigkeiten dürften dabei genauso auf Gesprächspartner treffen, wie Schüler auf der Suche nach technischen Berufsperspektiven. Insgesamt 20 Aussteller kommen zum Berufsforum. Es findet inzwischen zum vierten Mal statt. Im vergangenen Jahr fand das Berufsforum im Rahmen des Gewerbeparkfestes statt. Nun kehrt die Veranstaltung ins Gymnasium zurück. „Die Zusammenarbeit mit dem Schulzentrum läuft sehr gut“, lobt Chiara Santus von der Wirtschaftsförderung.
Auch die jüngste Auflage will nun Hemmschwellen zwischen Schülern und Unternehmen abbauen und erste Kontakte erleichtern. Alle Fragen rund um Berufseinstieg, Ausbildung und Karrierechancen sind willkommen. Und auch Schüler, die noch nicht wissen, in welche Richtung es überhaupt einmal beruflich gehen könnte, sollen Antworten beim Berufsforum finden - wenn sie völlig neuen Berufsbildern und Einsatzmöglichkeiten begegnen. Häufig werden bei der Messe erste Kontakte geknüpft für ein Praktikum. Auch junge Menschen, die schon ganz gezielt auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, nehmen beim Berufsforum häufig Kontakte und Ideen mit nachhause.
Das Berufsforum in NeukirchenVluyn findet für die Neuntklässler und Zehntklässler des Gymnasiums und der Gesamtschule am 14. September von 17 bis 19 Uhr in der Mensa im JSG statt.