ANZEIGE

Industriegebiet Ost Grevenbroich FWG - IHW techn. Federn GmbH: Neue Mitarbeiter dringend gesucht

Ausgebildete Fachkräfte, aber auch ungelernte Frauen und Männer können sich bewerben.

Ihre Ansprechpartner bei FWG-IHW: Maurice Stingl-Funken.
Ihre Ansprechpartner bei FWG-IHW: Maurice Stingl-Funken.

Das Traditionsunternehmen FWG-IHW techn. Federn ist in der Lise-Meitner-Straße ansässig - und in einem spannenden Bereich tätig. Es produziert und vertreibt Federn aller Art für gewerbliche Zwecke und beschichtet Stahlteile. Das weltweit expandierende Unternehmen, das auch mit einer Tochter im US-Markt vertreten ist, sucht dringend neue Arbeitskräfte in der Produktion. „Es müssen keine Fachkräfte sein, sondern wir lernen Arbeitskräfte auch gerne an und bieten ihnen einige Vorteile“, betont Inhaber Manfred Albrecht.

Barbara Funken
Barbara Funken

Zum einen handelt es sich um einen nahezu krisensicheren Arbeitsplatz, da die Produkte „made in Germany“ wegen ihrer hohen Qualität gefragt und in ihren Verwendungsbereichen unersetzbar sind.


Manfred Albrecht
Manfred Albrecht

Das Unternehmen FWG-IHW steht allen Arbeitskräften offen und bietet eine gute Zukunftschance: „Wir freuen uns insbesondere über mehr weibliche Beschäftigte“, sagt Albrecht und formuliert die wenigen Grundbedingungen: „Die Bewerberinnen und Bewerber sollten wirklich interessiert, zuverlässig und ein wenig der deutschen Sprache mächtig sein.“

Thorsten Gless
Thorsten Gless

Dafür kommt das Unternehmen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entgegen: „Wir wollen den Schichtbetrieb in eine Vier-Tage-Woche mit Neun-Stunden-Arbeitstag abändern. Als Mittelständler vor Ort haben wir flache Hierarchien und deshalb auch immer ein Ohr für die Sorgen und Nöte unserer Beschäftigten.

Bernd Mensing
Bernd Mensing

Somit können wir in Absprache auch auf die besonderen Bedürfnisse unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingehen und zum Beispiel Alleinerziehenden eine feste Perspektive bieten.“


Mehr zum Thema