ANZEIGE

KAARST TOTAL 2023 Kaarst Total 2023: Volles Programm beim Stadtfest

ABBA nicht nur für Älteren, Olaf Henning für Schlagerparty-Fans und Westpak für "Kids der ’90er" – Musikprogramm bei "Kaarst Total" bietet für viele Geschmäcker etwas

„Swede Sensation“ ist der Top-Act dieses Jahr und kommt im ABBA-typischen Outfit. FOTO: VERANSTALTER
Schlagerstar Olaf Henning war schon häufiger bei „Kaarst total“ auf der Bühne. FOTO: VERANSTALTER
Schlagerstar Olaf Henning war schon häufiger bei „Kaarst total“ auf der Bühne. FOTO: VERANSTALTER

Für Nina Hons ist es das erste Stadtfest als Sprecherin des Initiativkreises „Kaarst Total“, dem sie bereits seit 2015 angehört. Sie werde das ganze Wochenende in der Stadtmitte unterwegs sein und zwischen den Bühnen, Ständen und Programmpunkten pendeln. „Es gibt ein buntes Angebot für Jung und Alt, mit Clowns für die Kleinsten bis zum Schützenfrühschoppen für alle Kaarster, dazu viele Mitmachangebote und eine Meile zum Flanieren und Schlemmen“, sagt Hons.

Ihre vier persönlichen Highlights im Programm spiegeln auch die Vielfalt von „Kaarst Total“ wider. Das sind die Warm-up-Party am Freitagabend an der Hügen BMW-Timmermannns-Bühne mit der Eros-Ramazotti-Tribute-Show „Dove c’è Musica“ sowie am Samstagabend auf der Sparkassen-Bühne Schlagerstar Olaf Henning und das ABBA-Tribut „Swede Sensation“. „Und als Schützenfestbegeisterte auch die Regimentsbläser beim Frühschoppen am Sonntag“, sagt Hons.

Was auffällt bei ihrer persönlichen musikalischen Auswahl: ein hoher Mitsing-Faktor. Sei es „Die Manege ist leer“ von Olaf Henning, „Dancing Queen“ von ABBA oder „Cosse Della Vita“ von Eros Ramazotti – alles Hits, die eigentlich jeder kennt. Das gilt zumindest auch für die Generation, die in den 1990er-Jahren aufgewachsen ist und am Sonntag an der Moll-Volkswagen-Bühne der Kaarster Coverband Westpak zuschaut und zuhört. Sie feiern die Party-Hits von 1990 bis 1999 ab und tragen – wie die ABBA-Showstars natürlich auch – Klamotten passend zu Act und Zeit.

Dass man bei „Kaarst Total“ in diesem Jahr wieder auf Tribute- und Coverbands als Top-Acts setzt, weiß Nina Hons zu erklären: „Damit spricht man immer viele Menschen an. Wir schauen dann aber auch, die besten Acts der Branche zu bekommen. Und im Falle von ABBA in diesem Jahr ist es sogar so, dass die Musik nicht nur die Generation anspricht, die sie noch erlebt hat, sondern auch die Jugend, denn auf Tiktok wird ABBA zurzeit sehr gehypt.“

Alle drei Bühnen haben inoffiziell schon immer ihre spezielle Zielgruppe: Das Programm auf der Sparkassen-Bühne am Rathaus lockt die Besucher von außerhalb an, während die Moll-Bühne lokalen und Nachwuchskünstlern Auftritte ermöglicht. Und die Hügen-BMW-Timmermanns-Bühne wird gerne als die „Bühne für alle Kaarster“ bezeichnet. Dort wird daher auch ein Heimkehrer ein Top-Act bei „Kaarst Total 2023“ sein: Der deutschlandweit erfolgreiche Rapper Olson ist in Kaarst aufgewachsen und wird am Sonntagabend zu Gast sein.

Das Stadtfest „Kaarst Total“ findet am kommenden Wochenende, 2. und 3. September, zum 23. Mal statt. Für die Schirmherrschaft wurde in diesem Jahr die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Kaarst als Gemeinschaft aus mehr als 1250 Kaarstern ausgewählt. Erstmals hat es für die Schirmherren sogar echte Kaarst-Total-Schirme gegeben – in der Hoffnung natürlich, dass sie am Wochenende geschlossen bleiben können oder höchstens als Sonnenschutz dienen. Vorzugsweise mit offenem Verdeck möchten natürlich auch die Besitzer der Cabrio-Oldtimer sein, die am Sonntag bei „Classic à la Kaarst“ vorfahren. Mehr als 60 historische Fahrzeuge sind wieder bei dem Oldtimer-Treffen dabei. Aufgrund der Bauarbeiten vor der Kirche St. Martinus findet es dieses Mal im Maubiscentrum statt. Mit dabei sind auch wieder die Sportvereine SG Kaarst und DJK Holzbüttgen, die ihre Abteilungen nicht nur vorstellen, sondern die Stadtfestbesucher gerne auch aktiv mit einbeziehen wollen. Die Flaniermeile auf der Maubisstraße bietet traditionell eine große Auswahl an Händlern und Gastronomen.

Nachdem der VIP-Empfang am Donnerstagabend mit „Bellissimo totale“ bereits unter einem italienischen Motto stattgefunden hat, kann „Kaarst Total 2023“ dann am heutigen Freitagabend mit „Dove c’è Musica“ und den Hits von Eros Ramazotti für alle losgehen. STEFAN REINELT

INFOS RUND UM KAARST TOTAL 2023

Termin: Samstag und Sonntag, 2. und 3. September; Warm-up-Party am Freitag, 1. September, ab 18.30 Uhr an der Hügen-BMW-Timmermanns-Bühne

Bühnen: Sparkassen-Bühne am Neumarkt, Hügen-BMW-Timmermanns-Bühne auf der Matthias-Claudius-Straße, Moll-Volkswagen-Bühne an der Spitze Maubisstraße

Programmänderung: Weil der Sänger von „In between“ erkrankt ist, kann die Band am Freitag um 18.30 Uhr nicht auftreten. Die rockige Coverband „Blind Date“ springt ein.

Heimatpreis: Die Verleihung findet am Samstag, 15 Uhr, auf der Sparkassen-Bühne statt.

Autogrammstunde: Olaf Henning signiert vor seinem Auftritt am Samstag gegen 18 Uhr vor dem Kunstcafé Einblick.

Freundeskreis: Neben dem Initiativkreis als Veranstalter hat sich in diesem Jahr der „Freundeskreis Kaarst total“ gegründet, dem jeder beitreten kann, der das Stadtfest unterstützen möchte. Der Jahresbeitrag von 150 Euro fließt in das Programm. Ziel ist es, dass der Freundeskreis zukünftig den Top-Act präsentiert. Bislang gibt es 40 Mitglieder.

Internet: www.kaarst-total.de

Mehr zum Thema