Die Zahl 13 bringt den Organisatoren der ,,Karrieretag“- Reihe in Düsseldorf kein Unglück. Zur 13. Auflage der Jobmesse im Areal Böhler vermelden sie hingegen die gute Nachricht einer neuen Rekordbeteiligung bei den Ausstellern. Mehr als 110 Unternehmen und öffentliche Arbeitgeber in der Region werden sich mit einem Stand bei der Jobmesse präsentieren und ihre offenen Stellenangebote bekannt machen. So können auch die beiden Veranstalterinnen Daniela Luesgens und Saskia Thurm ohne falsche Bescheidenheit sagen: „Auf dem Karrieretag findet jeder für sich passende Jobangebote und kann unverbindlich mit den neuen Kollegen in Kontakt kommen - einfacher geht Jobsuche nicht.“

Die Zielgruppe bilden dabei nicht nur aktuell Arbeitslose. Vielmehr nimmt der Karrieretag alle Gruppen von Arbeitnehmern in den Fokus: zukünftige Auszubildende, Studenten und Absolventen, Young Professionals und erfahrene Fachkräfte bis zu Führungskräften und Quereinsteigern. Die Veranstaltung bringt Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf unkomplizierte Weise und in ungezwungener Atmosphäre zusammen.
Es braucht keine festen Termine, um sich zu informieren. Wer allerdings gewillt ist, dort einen neuen Job zu finden, sollte sich für seinen Besuch schon etwas vorbereiten. Dazu gehört etwa, ein paar Lebensläufe von sich mitzunehmen und sich für ein gutes Erscheinungsbild auch ordentlich anzuziehen. Das Rahmenprogramm des Karrieretags in Düsseldorf gibt aber auch Hilfestellung bei der Jobsuche. Interessierte können ihre Bewerbungsmappen von Experten begutachten lassen und sich bei mehreren Vorträgen Tipps rund um die Karriere holen. Auch ein individuelles, 20-minütiges Coaching und ein kostenloses Bewerbungsfotoshooting werden angeboten.
Unter der Schirmherrschaft von Stephan Keller, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, und in Kooperation mit der Rheinischen Post Mediengruppe bietet der „Karrieretag Düsseldorf“ bei freiem Eintritt also eine gute Gelegenheit, sich über mehr als 110 potenzielle Arbeitgeber aus der Region und entsprechende Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen zu informieren.
Zu den Ausstellern zählen dieses Mal unter anderem die Bauhaus AG, Berufsfeuerwehr Köln, Agentur für Arbeit, Bundeswehr, Lufthansa, Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen, Ineos Manufacturing, Schaffrath, QVC, Tempton Personaldienstleistungen, Graf-Recke-Stiftung, Flughafen Düsseldorf, Stadt Köln und National Express Rail. Es ist eine breite Auswahl von lokalen Arbeitgebern bis hin zu international tätigen Konzernen, und alle bringen ihre Personalverantwortlichen mit, um mit den Besuchern über Einstiegsmöglichkeiten und Karrierewege zu sprechen. rps
„Karrieretag Düsseldorf“, Donnerstag, 7. September, 10 bis 17 Uhr,
Areal Böhler, Hansaallee 321 in Düseldorf