Nicht jedem fällt ein Gesprächseinstieg leicht. Das Gute ist: Personalverantwortliche und Recruiter sind darin geübt. Und wenn man als Besucher Offenheit signalisiert, etwa durch Blickkontakt und ein Lächeln, kommen sie vielleicht selbst auf einen zu. Mit solch positiver Ausstrahlung ist dann auch der erste Eindruck direkt gelungen. War die Anreise zur Messe etwas stressig, sollte man sich daher erst einmal etwas ausruhen und nicht sofort durch die Gänge laufen, wo viele Menschen unterwegs sind.
Für das Gespräch selbst ist das Thema eigentlich vorgeben. Aber man sollte nicht direkt als Erstes nach offenen Stellen und dem Gehalt fragen. Besser sind Fragen rund ums Unternehmen und die Branche, zu möglichen Projekten oder auch zum Standort. Hat man eine Bewerbung bereits vorbereitet, fragt man nicht nach, ob sie in Ordnung ist oder was verbessert werden könnte. Das schwächt den selbstbewussten Auftritt. Stattdessen sollte man Fragen zum Interesse am Unternehmen und zum persönlichen Werdegang beantworten können und eigene Qualifikationen ansprechen. rps