Zum 4. Musikfest der Bundeswehr hat der Veranstalter erneut erstklassige Orchester und Show-Acts verpflichten können. Die Besucher dürfen sich auf ein Feuerwerk aus Tönen, Bildern, Farben, Effekten und Emotionen freuen, das durch mehr als 800 Teilnehmer aus verschiedenen Nationen gezündet wird. Stargäste dieser in Deutschland einzigartigen Show sind die Bläck Fööss, die ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum 2020 aufgrund der Corona-Pandemie nicht gebührend mit ihren Fans feiern konnten - wie so viele Künstler und Künstlerinnen und Musiker und Musikerinnen der Veranstaltungs- und Eventbranche.

Dies wollen sie aber in diesem Jahr mit der Musikfest-Gemeinde nachholen und freuen sich auf eine Show der Extraklasse gemeinsam mit Unterhaltungsund Musik-Profis aus aller Welt. Moderiert wird der Mix aus Musik, Artistik und Comedy wieder von TV-Größe Johannes B. Kerner.
Nur die besten Formationen der Szene erhalten eine Einladung zum Musikfest der Bundeswehr. Das Publikum darf sich auch 2022 wieder auf erstklassige Militärorchester und Performer aus Deutschland und befreundeten Nationen sowie grandiose Piper, Drummer und Tänzer aus Schottland freuen.
Die Show hat in diesem Jahr nicht nur einen thematischen Schwerpunkt zum Thema „Marine", sondern steht auch ganz im Zeichen der Solidarität und Hilfe für die Ukraine. Zu erleben ist unter anderem das 2019 neu aufgestellte Marinemusikkorps Wilhelmshaven bei seinem ersten großen Auftritt auf internationaler Bühne. Und eine der besten Stage-Bands der Welt: die Big Band der Bundeswehr.
Termin: 24. September, 14 Uhr, PSD Bank Dome Düsseldorf
Tickets: westticket.de, 0211274000
Spiel mir das Lied von Ennio
100 Solisten, Sänger und Musiker spielen ,,The Best of Ennio Morricone"

Oscar-Preisträger Ennio Morricone gilt als einer der produktivsten Komponisten der Geschichte der Filmmusik. Der weltbekannte Filmkomponist hat legendäre Filmmusik geschaffen. Unsterblich machte sich Morricone bereits vor fast 50 Jahren mit seiner Musik zu ,,Spiel mir das Lied vom Tod".
Nun können seine Fans die unvergesslichen Werke Morricones live in ausgesuchten Städten erleben. Über 100 Musikerinnen und Musiker sowie Sängerinnen und Sänger der Milano Festival Opera unter der Leitung des renommierten Dirigenten Marco Seco werden auf der Bühne stehen und die mitreißende Ennio Morricone Musik zum Leben erwecken.
Die technisch aufwändige Leinwand-Animation mit den Original-Filmszenen verdichtet die packende Atmosphäre ins Unendliche und bringt den berühmten Gänsehaut-Effekt, dem sich niemand entziehen kann.
Termin: 26.1.23, 20 Uhr, Tonhalle Düsseldorf
Tickets: westticket.de, 0211274000