In Kürze heißt es endlich wieder Vorhang auf für das wichtigste Event der Caravaning-Branche. Die Vorzeichen für den 62. CARAVAN SALON, der vom 25. August bis zum 3. September die ganze Welt des mobilen Reisens zusammenbringen wird, sind hervorragend. „Die Position als weltweite Leitmesse hat auch wieder dazu geführt, dass unsere Buchungszahlen für den diesjährigen CARAVAN SALON eine deutliche Sprache sprechen. Das Interesse der Aussteller war wieder enorm und wir freuen uns sehr darüber, die Bestmarke aus dem vergangenen Jahr erreicht und auch noch übertroffen zu haben“, sagt Stefan Koschke, Project Director des CARAVAN SALON.

In 16 Hallen und auf dem Freigelände der Düsseldorfer Messe werden sich auf 250.000 Quadratmetern über 750 nationale und internationale Aussteller präsentieren. „Der CARAVAN SALON hat mit Abstand die weltweit größte Auswahl rund um die mobile Freizeit zu bieten - eine so große Vielfalt an Marken, Modellen und Grundrissen bekommen die Besucher auf keiner anderen Freizeitmesse zu sehen“, ergänzt Stefan Koschke. Daniel Onggowinarso, Geschäftsführer des Caravaning Industrie Verbandes (CIVD), fügt hinzu: „Caravans und Reisemobile bieten Urlaubern unzählige Möglichkeiten, das eigene Fahrzeug individuell zu gestalten. Daher finden Besucher auf dem CARAVAN SALON nicht nur die verschiedensten Fahrzeuggrundrisse, sondern auch eine riesige Auswahl an Zubehör. Dies fängt bei der Außenmarkise an und geht bis zum Home-Entertainment-System. Caravaning-Urlauber legen bei der Fahrzeuggestaltung großen Wert auf Individualität und haben eine besonders emotionale Bindung zu ihrem Reisemobil oder Caravan.“
In der „StarterWelt“ in Halle 7 werden grundlegende Fragen von Experten beantwortet. Neben einem informativen und abwechslungsreichen Bühnenprogramm und dem zentralen Infopoint mit Beratern können die Besucher auch die verschiedenen Fahrzeugtypen begutachten, um sich einen Überblick über die Bandbreite des Caravanings machen zu können.
Ganz besonders erfolgreich verlief die Premiere im Vorjahr, und deswegen wird die Sonderschau „Abenteuer Selbstausbau“ by „Explorer/Vanderlust“ in Kooperation mit Martin Kreplin im Freigelände vor den Hallen 13 und 14 deutlich vergrößert und auch noch einmal thematisch erweitert. Mehr als 3500 Stellplätze finden die Besucher wieder auf dem Caravan Center auf dem großen Parkplatz P1. rps
INFO
Die Tageskarte kostet für Erwachsene am Wochenende 19 Euro, werktags 17 Euro; ermäßigt am Wochenende 16 Euro, werktags 14 Euro, für Kinder (6 bis 12 Jahre) beträgt das Tagesticket am Wochenende 8 Euro und werktags 6 Euro. Darüber hinaus wird von Montag bis Freitag ein Nachmittagsticket für 10 Euro angeboten (von 14 bis 18 Uhr). Die Preise für den Preview Day liegen für Erwachsene bei 35 Euro (ermäßigt 30 Euro), Kinder von 6 bis 12 Jahren zahlen 8 Euro. Weitere Infos unter: www.caravan-salon.de