Zusammenhalt und Kameradschaft spielen in der mit 19 Wehrleute kleinsten Löschgruppe der Gemeinde Grefrath von jeher eine große Rolle. Eine Garage auf dem Schulhof der Alten Schule an der heutigen Dorfstraße diente anfangs als Gerätehaus. Die Feuerwehr Vinkrath besteht komplett aus ehrenamtlichen Kräften, die zu 50 bis 80 Einsätzen pro Jahr ausrücken. ,,Es gibt eine hauptamtliche Wache mit einem Löschzug und hauptamtlichen Kräften in Viersen. Aber die Einsätze vor Ort bei Bränden, Unfällen und anderen Gefahren in der Gemeinde leisten die Ehrenamtler", sagt Löschgruppenführer Andreas Wellen.

Das Jubiläum möchte die Vinkrather Löschgruppe mit allen Bürgern, Vereinen und den Kameraden der benachbarten Löschgruppen gebührend feiern. Am Sonntag, 12. September, lädt sie zu einem Tag der offenen Tür in ihr Gerätehaus ein. Die Feierlichkeiten beginnen um 9 Uhr mit einer Messe in St. Josef. Um 10.15 Uhr startet ein Umzug mit Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal und Zug zum Gerätehaus an der Dorfstraße. Die Jubiläumsfeier beginnt um 12 Uhr. Bei einer Fahrzeugschau der Feuerwehrautos können sich die Besucher davon überzeugen, dass die alte Handspritze Geschichte ist und sich Ausrüstung und Geräte heute auf dem aktuellen Stand der Technik befinden.