Annähernd 5000 Ausbildungsverhältnisse waren Ende August im Handwerkskammerbezirk Düsseldorf bereits für das Ausbildungsjahr 2023/24 geknüpft worden. Die Auftragsbücher sind voll, die beruflichen Perspektiven erstklassig. Im Handwerk eröffnen sich deshalb auch nach dem offiziellen Beginn des Lehrjahres noch viele und gute Chancen auf eine nachhaltige Karriere besonders, aber längst nicht nur, in den 32 an der Klimawende beteiligten Bau-, Ausbau- und Mobilitätsbranchen. Zu den Klima-Berufen im Handwerk zählen beispielsweise Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Dachdecker, Elektroniker und KFZ-Mechatroniker.


Selbst aktiv etwas fürs Klima tun ist nicht der einzige Antrieb, um sich für eine Zukunft im Handwerk umzusehen. Fachkräfte sehen die Früchte ihrer Arbeit tagtäglich: „Im Büro endet die Arbeit nie, im Handwerk dagegen steht am Ende des Tags der Dachstuhl und läuft der Wagen“, weiß Ausbildungsberater Philipp Stulier von der Handwerkskammer, selbst gelernter Zimmermann.
„Aktuell können junge Menschen in und rund um Düsseldorf, am Niederrhein, im westlichen Ruhrgebiet und im Bergischen Land noch unter mehr als 1300 noch unbesetzten Ausbildungsstellen in mehr als 70 Berufen auswählen“, betont Christian Henke, der für Bildung zuständige Geschäftsführer der Handwerkskammer Düsseldorf.
„Und das sind nur die freien Stellen, die offiziell in unserer Lehrstellenbörse gemeldet sind. Der Ausbildungsstart ist im Handwerk auch im Spätsommer oder Frühherbst noch problemlos möglich. Versäumter Lernstoff kann mit Unterstützung der Arbeitgeber gut nachgeholt werden“, sagt Henke und weist auf vorhandene zeitliche Spielräume.
Der Bildungsexperte rät jungen Menschen: „Ein Schnupperpraktikum in einem infrage kommenden Beruf bei einem Ausbildungsbetrieb in der Nähe machen und dann eine der Karrierechancen im Handwerk ergreifen.“
Weiterführende Infos online: Die Ausbildungs- und Praktikumsstellenbörse der Handwerkskammer weist den Weg unter www.hwk-duesseldorf.de/lehrstelle .
Ausführliche Beratung dazu und Hilfestellung bei der Lehrstellensuche und Bewerbung gibt es bei den Beratern der Passgenauen Besetzung, die über www.hwk-duesseldorf.de/passgenaue-besetzung zu erreichen sind.